Rebecca Flore ist die liebliche Stimme und somit Bindeglied zwischen den beiden Indie-Rock-Bands
Thoughtless und
The Pet Names. Ersterer drückt sie mit ihrem psychedelischen Bassspiel noch zusätzlich ihren persönlichen Stempel auf. Dazwischen gibt's Songs, die von lieblichen Indie- bis hin zu treibenden Power-Pop reichen. Im Mai diesen Jahres wurde ihr Debüt-Album "It Gets Better, kid" fertig. Bei ihrer Zweitband
The Pet Names , bei der auch
Thoughtless-Gitarrist und Zweitstimme
Joey Hribar mitmischt, spielt sie nur noch die zweite Geige, bzw. ist nur als Zweitstimme zu hören. Hier stiehlt ihr Sänger
Alex Sobel größtenteils die Show, der den an alte Helden wie
Led Zeppelin und
Pink Floyd angelehnten Indie-Rock frenetisch voran treibt. Klingt frisch, unbeschwehrt und offenbart einige hübsche Melodien. Ihr Debüt-Album "bitter." wurde mit Hilfe von Singer/Songwriter
Luke Harris (auch die Stimme von
Playing to Vapors) aufgenommen und produziert. Die Brücke zur ebenfalls aus Columbus, Ohio stammenden Pop-Punk-Band
Kidzbop schlagen
Thoughtless gemeinsam, indem sie April 2013 eine gemeinsame Split einspielten, die von
Flore und
Hribar produziert wurde. Nicht nur witzig sondern auch herrlich unverkrampft und DIY erweist sich auch deren Debüt "Copyright LoLz".
Vor ihrer gemeinsamen Thoughtless-Zeit spielten Joey Hribar und Adrian Barrientes gemeinsam bei der sympathisch nach 90er-Alternative klingenden Band The King's Jetfighters. Angeführt von Sänger und
Bassist
Zach Cramp, der vor allem in den höheren Tonlagen sein Organ etwas überschätzt. Noch sympathischer: für ihre eigene Bandbeschreibung zitierten sie den
Wikipedia-Artikel zur Definition des "Power Trios" (lese
HIER). Über Bandcamp gibt's die fünf Songs ihrer gemeinsamen Split mit
Alien Order kostenlos. Das passt wie Arsch auf Eimer, da
Hribar,
Cramp und
Barrientes wahrscheinlich gar nicht so zufällig auch dieser Punk-Formation angehören. Aufgepeppt wird ihr frivoler Spaß mit etwas Country und Alt-Rock, der somit mal nostalgisch, mal schwungvoll aus den Boxen schallt.
Link-Schlacht:
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen